Existenzgründung / Unternehmensgründung
Der Schritt in die Selbständigkeit ist mit sehr vielen Fragen und (vorab noch) unbekannten Anforderungen verbunden. Auf jede Frage gibt es zusätzlich eine Reihe möglicher Antworten, deren Auswahl abhängig ist von der individuellen Situation und Zielsetzung des Existenzgründers.
Existenzgründer haben vieles zu bedenken, bevor sie ihr Unternehmen eröffnen und ihre Leistungen am Markt anbieten können. Selbstbewusstsein, Optimismus und eine gute Idee sind hierfür nicht ausreichend. Neben dem richtigen Produkt oder der richtigen Dienstleistung zählen als Erfolgsfaktoren vor allem:
- Gründerpersönlichkeit
- Familiäres Umfeld
- Eigenmittel
- Finanzbedarf
- Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen
Existenzgründer sind gut beraten, Zeit und Mühe in die Vorbereitung zu stecken. Meist ist dies um ein Vielfaches billiger, als später für Fehler oder Versäumnisse Rechnung zu tragen.
Wir beraten Sie nicht nur in steuerrechtlichen Fragen, sondern in allen Punkten zur Existenzgründung. Das Existenzgründungs-Handbuch auf unserer Homepage enthält umfangreiche Informationen und wertvolle Tipps, so dass Sie sich gedanklich auf unser Beratungsgespräch vorbreiten können, indem wir Ihre persönliche Situation umfassend besprechen werden.